Microsoft 365 rechtssicher einführen

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Microsoft 365 rechtssicher einführen

ComConsult GmbH
Logo von ComConsult GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9 Bildungsangebote von ComConsult GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9 (aus 1 Bewertung)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online:
25. Sep 2025
computer Online:
24. Mär 2026

Beschreibung

Viele Unternehmen setzen auf Microsoft 365 und stoßen dabei häufig auf rechtliche Vorgaben, die nur schwer nachzuvollziehen sind. In diesem Seminar lernen Sie, worauf beim Einsatz von Microsoft 365 zu achten und wie eine rechtssichere Nutzung möglich ist. 

Folgende Vorträge erwarten Sie:

  • Datenschutzrechtliche Grundlagen
  • Microsoft 365 aus arbeitsrechtlicher Sicht (u. a. betriebliche Mitbestimmung)
  • Aktuelle Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden
  • „Problematische“ Funktionen von Microsoft 365
  • Compliance-Center
  • Bestimmung des Funktionsumfangs: sachgerechte Auswahl für einen rechtskonformen Einsatz
  • Datenschutzrechtliche Maßnahmen
  • Praxistipps

In diesem Seminar lernen Sie:

  • die datensc…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft Windows Administration, Microsoft Office 365, CompTIA A+ / Network+ / Security+ und Microsoft Azure.

Viele Unternehmen setzen auf Microsoft 365 und stoßen dabei häufig auf rechtliche Vorgaben, die nur schwer nachzuvollziehen sind. In diesem Seminar lernen Sie, worauf beim Einsatz von Microsoft 365 zu achten und wie eine rechtssichere Nutzung möglich ist. 

Folgende Vorträge erwarten Sie:

  • Datenschutzrechtliche Grundlagen
  • Microsoft 365 aus arbeitsrechtlicher Sicht (u. a. betriebliche Mitbestimmung)
  • Aktuelle Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden
  • „Problematische“ Funktionen von Microsoft 365
  • Compliance-Center
  • Bestimmung des Funktionsumfangs: sachgerechte Auswahl für einen rechtskonformen Einsatz
  • Datenschutzrechtliche Maßnahmen
  • Praxistipps

In diesem Seminar lernen Sie:

  • die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Microsoft 365 kennen,
  • welche Standpunkte die zuständigen Aufsichtsbehörden vertreten,
  • was der Betriebsrat beizutragen hat,
  • wie der Compliance-Manager genutzt werden sollte und
  • worauf bei der Auswahl der Funktionen zu achten ist.

Zielgruppe:

  • Betreiber
  • Administratoren
  • Projektleiter
  • Planer
  • Entscheider
  • Führungskräfte

IT-Infrastruktur-Seminare und Sonderveranstaltungen
Exklusive Inhalte –Betriebsorientiert –vom Fachspezialist bis zur Führungskraft

Themengebiete: 

  • Cloud und Data Center
  • Business Skills / Softskills
  • Drahtlose Übertragungstechnik
  • IoT / Smart Technologies
  • IT-Infrastrukturen
  • IT-Recht und- Management
  • IT-Sicherheit
  • IT-Netze
  • KI / Data Science / Machine Learning
  • Software
  • UC / IT-Endgeräte
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

    Schreiben Sie eine Bewertung

    Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

    Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!