Cloudanwendungen - Datenschutz beim Drittlandtransfer

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Cloudanwendungen - Datenschutz beim Drittlandtransfer

ComConsult GmbH
Logo von ComConsult GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9 Bildungsangebote von ComConsult GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9 (aus 1 Bewertung)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online:
24. Sep 2025

Beschreibung

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Risiken einer Drittlandübermittlung personenbezogener Daten beim Einsatz von Cloudanwendungen und SaaS-Lösungen einzuschätzen und passende Lösungsansätze zu entwickeln.

INHALTE:

Datenschutzrechtliche Betrachtung von Drittlandtransfers

Ausgangslage für den Drittlandtransfer

  • Begriffsdefinition Drittlandtransfer
  • Die DSGVO und der Drittlandtransfer (historische Betrachtung)
  • Schrems-II, EUGH und die Auswirkungen
  • Das Trans-Atlantic Data Privacy Framework

Aktueller Datenschutz-Rechtsrahmen für den Drittlandtransfer

  • Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung
  • Angemessenheitsbeschlüsse und geeignete Garantien
  • Binding Corporate Rules (BCRs) u…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Risiken einer Drittlandübermittlung personenbezogener Daten beim Einsatz von Cloudanwendungen und SaaS-Lösungen einzuschätzen und passende Lösungsansätze zu entwickeln.

INHALTE:

Datenschutzrechtliche Betrachtung von Drittlandtransfers

Ausgangslage für den Drittlandtransfer

  • Begriffsdefinition Drittlandtransfer
  • Die DSGVO und der Drittlandtransfer (historische Betrachtung)
  • Schrems-II, EUGH und die Auswirkungen
  • Das Trans-Atlantic Data Privacy Framework

Aktueller Datenschutz-Rechtsrahmen für den Drittlandtransfer

  • Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung
  • Angemessenheitsbeschlüsse und geeignete Garantien
  • Binding Corporate Rules (BCRs) und weitere verbindliche interne Datenschutzvorschriften
  • Ausnahmeregelungen im Sinne Art. 49 DS-GVO
  • Standardvertragsklauseln in Verbindung mit Transfer Impact Assessments nach Art. 46 Abs. 2c DS-GVO als zweite Möglichkeit
    • Einsatz der „korrekten“ Standardvertragsklauseln
    • Struktureller Aufbau der Standardvertragsklauseln
    • Die Standardvertragsklauseln richtig anwenden
    • Wie kann ein Transfer Impact Assessment aussehen?

Zielgruppe:

  • Entscheider
  • Führungskräfte

IT-Infrastruktur-Seminare und Sonderveranstaltungen
Exklusive Inhalte –Betriebsorientiert –vom Fachspezialist bis zur Führungskraft

Themengebiete: 

  • Cloud und Data Center
  • Business Skills / Softskills
  • Drahtlose Übertragungstechnik
  • IoT / Smart Technologies
  • IT-Infrastrukturen
  • IT-Recht und- Management
  • IT-Sicherheit
  • IT-Netze
  • KI / Data Science / Machine Learning
  • Software
  • UC / IT-Endgeräte
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
  • Sehen Sie sich ähnliche Produkte mit Bewertungen an: Datenschutz.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!