Seminar: Führen im Digitalen Wandel
Startdaten und Startorte
placeFrankfurt 8. Mai 2025 bis 9. Mai 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 26. Mai 2025 bis 27. Mai 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 3. Jul 2025 bis 4. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 24. Jul 2025 bis 25. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 4. Aug 2025 bis 5. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeKöln 11. Sep 2025 bis 12. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 9. Okt 2025 bis 10. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 23. Okt 2025 bis 24. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 3. Nov 2025 bis 4. Nov 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 20. Nov 2025 bis 21. Nov 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 15. Dez 2025 bis 16. Dez 2025check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar „Führen im Digitalen Wandel“ verlangt neue Kompetenzen und Herangehensweisen. In dieser praxisorientierten Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Ihr Führungsverhalten an die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt anpassen. Sie entwickeln Strategien für hybride Teams und erarbeiten Wege, wie Sie eine zukunftsfähige digitale Führung in Ihrem Unternehmen etablieren. Dabei setzen Sie sich intensiv mit den technischen und organisatorischen Herausforderungen auseinander.
Digitale Transformation aktiv gestalten und Teams erfolgreich führen
Die Digitalisierung verändert…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar „Führen im Digitalen Wandel“ verlangt neue Kompetenzen und Herangehensweisen. In dieser praxisorientierten Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Ihr Führungsverhalten an die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt anpassen. Sie entwickeln Strategien für hybride Teams und erarbeiten Wege, wie Sie eine zukunftsfähige digitale Führung in Ihrem Unternehmen etablieren. Dabei setzen Sie sich intensiv mit den technischen und organisatorischen Herausforderungen auseinander.
Digitale Transformation aktiv gestalten und Teams erfolgreich führen
Die Digitalisierung verändert Organisationsformen und Arbeitsprozesse grundlegend. Sie lernen moderne Führungsstile kennen, die auf Vernetzung, Offenheit und Agilität setzen. Wie können Sie traditionelle und digitale Prozesse sinnvoll verbinden? Diese Frage beantworten wir gemeinsam anhand konkreter Praxisbeispiele.
Virtuelle Führungskompetenz entwickeln und Mitarbeiter einbinden
Im Fokus steht das Führen hybrider und virtueller Teams. Sie erproben digitale Führungstools wie Kanban oder Barcamp und optimieren Ihre Face-to-Face-Kommunikation in digital geprägten Prozessen. Dabei lernen Sie das VOPA-Modell als Orientierungsrahmen für digitales Leadership kennen.
Change-Prozesse erfolgreich begleiten und digitale Kultur fördern
Wie gelingt es, alle Mitarbeiter auf dem Weg der digitalen Transformation mitzunehmen? Sie entwickeln Change-Management-Strategien und erarbeiten Maßnahmen zur Etablierung einer digital orientierten Unternehmenskultur.
Seminarinhalte
Der digitale Wandel
- Technische und organisatorische Herausforderungen der digitalen Revolution
- Die digitale Transformation im Umfeld des Unternehmens
- Die digitale Transformation im Unternehmen
- Technologien und ihre Anwendungen
- Die Ebenen der digitalen Transformation (Strategie, Organisation und Informations-Technologie.)
- Strategien des digitalen Wandels
Den digitalen Wandel gestalten
- Organisation follows Technology
- Effektive Organisationsformen in einer digitalen Welt
- Arbeitsprozesse in der digitalen Welt gestalten und optimieren
- Hybride Prozesse – zwischen Tradition und Digitalisierung
- Etablierung einer digital orientierten Unternehmenskultur
Führen in einer digitalen Welt
- Neue und alte Herausforderung in der Führung
- Anforderungen an die Führungskraft in der digitalen Transformation
- Führung im virtuellen Raum
- Führungstools in einer digitalen Welt (Kanban, Jam, Barcamp, Hackathon etc.)
- Face to Face Führung in digital geprägten Prozessen
- Führen nach dem VOPA (Vernetzung, Offenheit, Partizipation und Agilität) Modell
- Mitarbeiter in die Digitalisierung mitnehmen
- Besondere Führungs-Herausforderungen in einer digital geprägten Welt
Seminarziel
Nach diesem Seminar können Sie die Herausforderungen der digitalen Transformation souverän bewältigen. Sie haben konkrete Werkzeuge für die virtuelle Teamführung kennengelernt und wissen, wie Sie eine digitale Unternehmenskultur aufbauen. Mit diesem Wissen gestalten Sie den digitalen Wandel in Ihrem Verantwortungsbereich aktiv und zukunftsorientiert.
Zielgruppe
Führungskräfte, Manager für digitale Transformation, IT-Verantwortliche, Unternehmensstrategen, Human Resources Manager und Teamleiter, die vor der Herausforderung stehen, ihre Organisationen durch den digitalen Wandel zu führen und dabei innovative Führungsqualitäten zu entwickeln.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!