Seminar: Agile Toolbox für die Führung
Startdaten und Startorte
placeHamburg 17. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 4. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 29. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 12. Dez 2025check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Wie können Sie in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt erfolgreich führen? Diese Frage stellen sich viele Führungskräfte angesichts der zunehmenden Digitalisierung und Komplexität. Das Seminar „Agile Toolbox für die Führung“ vermittelt Ihnen die entscheidenden Werkzeuge für zeitgemäße Führung. Diese praxisorientierte Weiterbildung befähigt Sie, agile Führung souverän umzusetzen. Sie lernen, wie Sie Ihr Team durch Selbstorganisation und Eigenverantwortung zu Höchstleistungen motivieren. Dabei entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für moderne Führungsprinzipien und setzen diese gezielt ein.
Moderne Führungsmethoden für maximale Teamperformance
In dynamischen Märkten braucht es flexible …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Wie können Sie in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt erfolgreich führen? Diese Frage stellen sich viele Führungskräfte angesichts der zunehmenden Digitalisierung und Komplexität. Das Seminar „Agile Toolbox für die Führung“ vermittelt Ihnen die entscheidenden Werkzeuge für zeitgemäße Führung. Diese praxisorientierte Weiterbildung befähigt Sie, agile Führung souverän umzusetzen. Sie lernen, wie Sie Ihr Team durch Selbstorganisation und Eigenverantwortung zu Höchstleistungen motivieren. Dabei entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für moderne Führungsprinzipien und setzen diese gezielt ein.
Moderne Führungsmethoden für maximale Teamperformance
In dynamischen Märkten braucht es flexible Strukturen. Sie lernen die wichtigsten agilen Führungsmethoden kennen und wenden diese direkt an. Von Scrum über Kanban bis Design Thinking – diese Werkzeuge optimieren Ihre Führungsarbeit nachhaltig.
Mit agilem Mindset Teams zum Erfolg führen
Wie schaffen Sie eine Kultur der Offenheit und Innovation? Sie entwickeln die richtige Haltung für agile Führung und verstehen, wie Sie diese im Team verankern. Durch effektive Kommunikationstechniken fördern Sie Transparenz und Zusammenarbeit.
Transformation zu einer agilen Organisation gestalten
Die Einführung von agilen Prozessen erfordert durchdachtes Vorgehen. Sie erarbeiten konkrete Implementierungsstrategien und lernen, typische Hindernisse zu überwinden. Dabei nutzen Sie bewährte Change-Management-Methoden für nachhaltige Veränderung.
Seminarinhalte
Grundlagen agiler Führung
- Bedeutung von Agilität in der modernen Arbeitswelt
- Unterschied zwischen traditioneller und agiler Führung
- Kernprinzipien und Werte des agilen Manifests
- Rollen und Verantwortungsbereiche in agilen Organisationen
Agile Methoden und Werkzeuge
- Überblick und Anwendung von Scrum, Kanban, Lean Management
- Einsatz von Design Thinking zur Förderung innovativer Ideen
- Nutzung von Retrospektiven zur kontinuierlichen Verbesserung
Kommunikation und Teamdynamik
- Effektive Kommunikationstechniken in agilen Teams
- Förderung von Transparenz und gegenseitigem Respekt
- Management von Konflikten und Herausforderungen innerhalb des Teams
- Aufbau einer Feedback-Kultur und deren Bedeutung für den Erfolg
Agile Leadership-Kompetenzen
- Agile Mindset und dessen Verankerung im Führungsstil
- Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung im Team
- Wichtige Persönlichkeitsmerkmale und Führungsqualitäten in agilen Umgebungen
- Techniken zur Stärkung der Teammotivation und Produktivität
Implementierung agiler Prozesse
- Schritte zur Einführung agiler Methoden im Unternehmen
- Messung von Fortschritt und Erfolg agiler Transformation
- Change Management: Umgang mit Widerständen und Herausforderungen
- Langfristige Sicherung der Agilität durch kontinuierliches Lernen und Anpassen
Seminarziel
Nach diesem Seminar setzen Sie agile Führungsprinzipien und -methoden sicher in Ihrem Arbeitsalltag ein. Sie haben die nötigen Kompetenzen entwickelt, um Ihr Team durch Selbstorganisation zu mehr Eigenverantwortung zu führen. Dabei können Sie verschiedene agile Werkzeuge situationsgerecht einsetzen und die Transformation zu einer agilen Organisation aktiv gestalten.
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter, Abteilungsleiter, Projektmanager, Change Manager und Organisationsentwickler, die ihre Führungsqualitäten durch die Anwendung agiler Methoden und Prinzipien verbessern und moderne, flexible Unternehmenskulturen vorantreiben möchten.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!