Corporate Identity
Startdaten und Startorte
computer Online: Online 4. Okt 2023check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Die Corporate Identity ist die Seele eines Unternehmens. Sie drückt die Werte aus, die eine Firma im Kern ausmachen und die leidenschaftlich gegenüber Kunden und Mitarbeitern kommuniziert werden sollen. Dabei ist die CI deutlich mehr als ein Logo und ein Slogan. Sie beinhaltet ein ganzes Bündel an Maßnahmen, welche das gewählte Selbstbild sichtbar und nachhaltig im Markt verankern sollen. Dabei ist sie ein dynamischer Prozess, der mit stetiger Veränderung, Optimierung und Erfolgskontrolle einhergeht.
Seminarinhalte
- Die Corporate Identity als unternehmerische Aufgabe
- Grundlagen und Begrifflichkeiten
- Elemente und Einflussfaktoren der CI
- Die 5 Phasen des CI-Prozesses
- Best Practice und Worst Pr…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Corporate Identity ist die Seele eines Unternehmens. Sie drückt die Werte aus, die eine Firma im Kern ausmachen und die leidenschaftlich gegenüber Kunden und Mitarbeitern kommuniziert werden sollen. Dabei ist die CI deutlich mehr als ein Logo und ein Slogan. Sie beinhaltet ein ganzes Bündel an Maßnahmen, welche das gewählte Selbstbild sichtbar und nachhaltig im Markt verankern sollen. Dabei ist sie ein dynamischer Prozess, der mit stetiger Veränderung, Optimierung und Erfolgskontrolle einhergeht.
Seminarinhalte
- Die Corporate Identity als unternehmerische Aufgabe
- Grundlagen und Begrifflichkeiten
- Elemente und Einflussfaktoren der CI
- Die 5 Phasen des CI-Prozesses
- Best Practice und Worst Practice
- Operative Umsetzung und Erfolgskontrolle
Ziel
Im Seminar lernen Sie die wesentlichen Elemente der Corporate Identity kennen und erfahren, wie Sie diese in der Praxis mit Erfolg umsetzen können. Anhand konkreter Beispiele und durch praktisches Arbeiten werden Sie in die Lage versetzt, CI-Prozesse zu kontrollieren, zu planen und aktiv zu gestalten.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Inhaber, Sales- und Key-Account-Manager, Fach und Führungskräfte, Produktmanager, Mitarbeiter im Marketing
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!