Einstieg in die Videoproduktion: Konzeption, Gestaltung, Videoerstellung mit Camcorder und Systemkamera [1581]

Niveau
Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Einstieg in die Videoproduktion: Konzeption, Gestaltung, Videoerstellung mit Camcorder und Systemkamera [1581]

b.itmap GmbH
Logo von b.itmap GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,9 Bildungsangebote von b.itmap GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,9 (aus 8 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

placeb.itmap Akademie 51105 Köln
14. Okt 2024 bis 16. Okt 2024

Beschreibung

Kleine Gruppen - großer Lernerfolg.
Unser Erfolgskonzept ist Ihr Gewinn.

Videos werden als Marketinginstrument immer wichtiger. Mit visuell gut aufbereitetem Content können Sie schnell Aufmerksamkeit für sich gewinnen und Ihre Zielgruppe begeistern. In diesem Seminar geben wir Ihnen eine Einführung in das Thema Videomarketing und Sie lernen, wie Sie mit Ihrem Camcorder oder Ihrer Systemkamera eigene Videos schnell und effizient produzieren können.

Durch einen spannenden Mix aus Theorie und praktischen Übungen erhalten Sie wertvolles Fachwissen über die Grundlagen der Videokonzeption, über Storytelling und die professionelle Gestaltung sowie über die Videoproduktion und die Postproduktion.

Eine Zusatzqualifikation für alle, die Videos für ihr Online-Marketing er…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Storytelling, Content Marketing, Microsoft Word Grundlagen, Microsoft Office 365 und Computerfähigkeiten.

Kleine Gruppen - großer Lernerfolg.
Unser Erfolgskonzept ist Ihr Gewinn.

Videos werden als Marketinginstrument immer wichtiger. Mit visuell gut aufbereitetem Content können Sie schnell Aufmerksamkeit für sich gewinnen und Ihre Zielgruppe begeistern. In diesem Seminar geben wir Ihnen eine Einführung in das Thema Videomarketing und Sie lernen, wie Sie mit Ihrem Camcorder oder Ihrer Systemkamera eigene Videos schnell und effizient produzieren können.

Durch einen spannenden Mix aus Theorie und praktischen Übungen erhalten Sie wertvolles Fachwissen über die Grundlagen der Videokonzeption, über Storytelling und die professionelle Gestaltung sowie über die Videoproduktion und die Postproduktion.

Eine Zusatzqualifikation für alle, die Videos für ihr Online-Marketing erstellen oder beauftragen.

Seminarinhalte:
Videomarketing

  • Einführung ins Videomarketing
  • Videoformate für Social Media (Instagram, Twitter, Facebook, YouTube)
  • eigene Videoideen entwickeln

Videokonzeption

  • Einführung in Storytelling und Videodramaturgie
  • ein eigenes Video planen
  • Praxisübung: Storyboard-Erstellung, Präsentation und Feedback
  • erste Praxisübung mit der Kamera

Videogestaltung

  • Stimmung, Atmosphäre
  • Bildausschnitt und Bildkomposition
  • Bildperspektive und Einstellungsgröße
  • Kamerabewegung
  • Licht und Farbe
  • Ton

Videoproduktion – Camcorder oder Systemkamera bedienen

  • technische Grundeinstellungen
  • Schärfe, Belichtung, Weißabgleich
  • Überblick über das Zusatzequipment (Stativ, Handhalterung, Gimbal, Licht, Mikrofon)
  • Praxisübung Kamera, eigene Videos aufnehmen, Zusatzequipment ausprobieren
  • Praxisübung „Interview“
  • Feedback zu den erstellten Videos

Einführung in den Videoschnitt mit Adobe CC

  • Benutzeroberfläche und Werkzeuge
  • Video- und Audiomaterial importieren
  • eine Sequenz anlegen
  • Schneiden und Trimmen
  • Titeleinblendungen, Effekte, Musik und Übergänge einfügen
  • einfache Audiobearbeitung
  • Praxisübung Videoschnitt
  • das fertige Video exportieren

Ergebnisse betrachten, Feedback, Zusammenfassung

Voraussetzungen:
Bitte bringen Sie Ihre eigene Kamera mit, inklusive SD-Karte, Akku, Ladegerät und Bedienungsanleitung. Wenn Sie möchten, können Sie auch gern weiteres Equipment mitbringen (z.B. Stativ oder Mikrofon).


Seminardauer:
3 Tage
1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr, 2. + 3. Tag je 9:00 - 16:30 Uhr

Kursart:
interaktiver Vortrag und viele praktische Übungen. max. 8 Teilnehmer

Seminarleiter - Kurzprofil
Trainer Video-Trainings bei b.itmap
Germanistikstudium: Literatur und Medienpraxis,
Schwerpunkt: Radio- und Fernsehpraxis
Abschluss: Master of Arts (M.A.)

Zusatzqualifikationen: Train-the-Trainer-Weiterbildungen zu den Themen Kursplanung, Methodik und Didaktik, Kommunikation und Teilnehmeraktivierung

1. Platz, Bürgermedienpreis der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), 2011

Themenschwerpunkte
„Mein erster Imagefilm“, Videotutorials leicht gemacht, mobile Videoproduktion mit dem Smartphone (iOS und Android), Videomarketing für Social-Media, digitale Videoproduktion mit Camcorder und DSLR-Kamera, digitaler Videoschnitt

Berufserfahrung
seit 2014:
Dozent, Trainer und Videoproduzent
Schulungen zu Video und Bewegtbild, Produktion von Social-Media-Videos, Recruiting-Videos und Imagefilmen

davor (unter anderem):
Agentur für Werbung, Bonn
Trainee Film/Social Media: Konzeption, Realisation und Postproduktion von Film- und Videoformaten

Westdeutscher Rundfunk Köln
Mitarbeiter Marketing / Markenkommunikation: Kommunikationsmanagement für die Programme Kinderradiokanal KiRaKa, Einsfestival und das Kinderfernsehen

Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Arbeitsplätzen ausgestattet.

Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
Mittagessen und Pausengetränke (Köln)

#Videoproduktion, #AdobePremiere, #Videomarketing, #SocialMediaMarketing, #Storytelling, #Videokonzeption, #Dramaturgie, #Storyboard, #Bildgestaltung, #Bildkomposition, #Persepktive, #Kamerabewegung, #Licht, #Instagram, #Twitter, #Videoclips, #Youtube, #Videoschnitt, #Facebook, #Musik



Ich möchte einen guten Imagefilm oder ein ansprechendes Produktvideo für unsere Website und für Youtube drehen, habe aber keine Erfahrung in der Videoproduktion. Ist dieser Kurs der richtig für mich?

Ja. In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie wissen und können müssen, um technisch korrekte und ästhetisch ansprechende Videos z.B. für Ihren Vertrieb oder für Ihr Marketing / PR zu drehen. Dabei kommt auch das Thema Interview nicht zu kurz.

Sie erfahren aufschlussreiches über überzeugendes Storytelling und lernen wie Sie Ihre Botschaft für die jeweilige Zielgruppe passend umsetzen. Damit Ihre Filme überzeigend und informativ werden, zeigen wie Ihnen, was Sie tun können, damit der Unterhaltungswert bei Ihrer Filmproduktion nicht zu kurz kommt.

Viele handwerkliche Fertigkeiten zu Einstellungskriterien (z.B. Bildausschnitt, Bildkomposition, Kameraperspektive, Kamerabewegung, Licht, Farbe und Ton) und Einstellungsgrößen (z.B. Detail, Amerikanisch, Halbtotale) lernen und üben Sie direkt im Seminar – durch die praktischen Umsetzung und Videodreh. Dabei können Sie auch gleich nützliches Zusatzequipment ausprobieren (Handhaltering, Gimbal, Stativ, Blitzhalterung, Shoulderpod, Mikrofon oder LED-Licht) .

Sie schneiden und vertonen Ihren Film mit Adobe Premiere CC und bekommen tollen Checklisten für die gute Vorbereitung Ihren nächsten Drehs.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!