Probenahme von Abfall auf Grundlage der LAGA PN 98 - Sachkundenachweis

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Probenahme von Abfall auf Grundlage der LAGA PN 98 - Sachkundenachweis

AKUMA Akademie für Umwelt und Management GmbH
Logo von AKUMA Akademie für Umwelt und Management GmbH

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

placeHotel Steglitz International, Albrechtstrasse 2, 12165 Berlin
9. Okt 2023
placeBest Western Hotel Windorf, Ernst-Meier-Str. 1, 04249 Leipzig
6. Nov 2023
placeTechnologiepark Warnemünde, Friedrich Barnewitz Straße 5, 18119 Rostock/Warnemünde
13. Nov 2023
placeBest Western Hotel Mainz, Wallstr. 56, 55122 Mainz
28. Nov 2023
computer Online: MS Teams
28. Nov 2023
placeArotel Best Living, Eibacher Hauptstraße 135, 90451 Nürnberg
12. Dez 2023

Beschreibung

Im Rahmen der Novellierung der DepV 2009 (zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 17. Oktober 2011, in Kraft getreten am 1. Dezember 2011) werden neue Anforderungen an die Probenahme gestellt. Anhang 4, Pkt.2 (Probenahme) fordert: ”Die Probenahme für die Durchführung der Untersuchungen hat nach LAGA PN 98 zu erfolgen”. Pkt. 1 besagt: „Die Probenahme ist von Personen durchzuführen, die über die für die Durchführung der Probenahme erforderliche Fachkunde verfügen. Die Fachkunde kann durch qualifizierte Ausbildung (Studium etc.) oder langjährige Erfahrung jeweils in Verbindung mit einer erfolgreichen Teilnahme an einem Probenahmelehrgang nach PN98 nachgewiesen werden.

Für die Entna…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Abfallrecht, Probenahme, Gesundheitswesen, Auditor und Explosionsschutz / ATEX.

Im Rahmen der Novellierung der DepV 2009 (zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 17. Oktober 2011, in Kraft getreten am 1. Dezember 2011) werden neue Anforderungen an die Probenahme gestellt. Anhang 4, Pkt.2 (Probenahme) fordert: ”Die Probenahme für die Durchführung der Untersuchungen hat nach LAGA PN 98 zu erfolgen”. Pkt. 1 besagt: „Die Probenahme ist von Personen durchzuführen, die über die für die Durchführung der Probenahme erforderliche Fachkunde verfügen. Die Fachkunde kann durch qualifizierte Ausbildung (Studium etc.) oder langjährige Erfahrung jeweils in Verbindung mit einer erfolgreichen Teilnahme an einem Probenahmelehrgang nach PN98 nachgewiesen werden.

Für die Entnahme von Proben bei der Anlieferung auf Deponien ist entgegen Satz 1 die Sachkunde ausreichend. Die Sachkunde kann durch erfolgreiche Teilnahme an einem Probenahmelehrgang nach LAGA PN 98 nachgewiesen werden.“ Weiterhin ist für die Probenahme zusätzlich stets eine abfallartspezifische Einweisung des Probenehmers durch das akkreditierte Labor erforderlich. Die novellierte DepV verlangt, dass die Unterzeichnung des Probenahmeprotokolls nur durch Fachkundige erfolgen darf!

Die Probenahme ist fester Bestandteil der Akkreditierung von Laboratorien und Ingenieurbüros. In der Praxis werden im Rahmen von Audits immer wieder Fehler festgestellt.

Unsere Dozenten für diesen Kurs:

Herr Dr. Spirgath, ein Diplom-Geologe mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Begutachtung im Rahmen der Akkreditierungspraxis vermittelt Ihnen praxisnah die Probenahme.
- Fachbegutachter i.A. der DAkkS GmbH
- Obmann der AG „Probenahme“ des SK-Umwelt der DAkkS GmbH

Die AKUMA Akademie für Umwelt und Management GmbH (ehemals NORDUM Akademie) ist ein unabhängiges Unternehmen im Bereich Weiterbildung und Beratung. Wir bieten allen, die Wert auf eine zeitgemäße und praxisorientierte Weiterbildung legen, seit 1995 anspruchsvolle Programme zu verschiedenen Themengebieten an. Wir sind sowohl national als auch international tätig.

Wir führen fachspezifische (Inhouse-)Schulungen, Sachkundenachweise und Workshops vorwiegend in den Bereichen Umweltschutz, Umwelt- und Qualitätsmanagement und Umwelt- und Lebensmittelanalytik durch. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Durchführung und Organisation dieser Veranstaltungen.
Ebenso bieten wir Ihnen internationale Lehrgänge an, die auf die Ansprüche ihrer Kunden und Märkte zugeschnitten sind. Europa gehört zu den führenden Standorten im Bereich der Umwelttechnologien und -dienstleistungen, deren Standards weltweit in immer mehr Regionen Anwendung finden. Um diesen Technologietransfer zu voranzubringen, positioniert sich die AKUMA/NORDUM als Partner im Bereich Weiterbildung und Beratung.

Neben Schulungen von arabischen Fachexperten und chinesischen Umweltingenieuren können wir auf Erfahrungen des Einsatzes von E-Learning-Kursen in Brasilien zurückgreifen.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!