Gestaltung als Erfolgsfaktor – Designtrends in der Corporate Communication
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Egal ob bei Kundenmagazinen, Social Media-Posts oder Corporate Websites – Design ist häufig zentraler Erfolgsfaktor und entscheidendes Differenzierungsmerkmal in der Unternehmenskommunikation. Denn in Zeiten von Content Marketing, in denen Inhalte und Kampagnen auf unterschiedlichen Kanälen ausgespielt werden, können Design und Mediengestaltung einen optischen Zusammenhang herstellen. Sie können Wiedererkennbarkeit garantieren und dafür sorgen, im Überangebot von Informationen herauszustechen. Doch für die Macher von Unternehmensmedien ist es oft nicht leicht, die Qualität von Design richtig zu bewerten und Hype von Trend zu unterscheiden.
Genau hier setzt das Seminar an und zeigt, welche T…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Egal ob bei Kundenmagazinen, Social Media-Posts oder Corporate Websites – Design ist häufig zentraler Erfolgsfaktor und entscheidendes Differenzierungsmerkmal in der Unternehmenskommunikation. Denn in Zeiten von Content Marketing, in denen Inhalte und Kampagnen auf unterschiedlichen Kanälen ausgespielt werden, können Design und Mediengestaltung einen optischen Zusammenhang herstellen. Sie können Wiedererkennbarkeit garantieren und dafür sorgen, im Überangebot von Informationen herauszustechen. Doch für die Macher von Unternehmensmedien ist es oft nicht leicht, die Qualität von Design richtig zu bewerten und Hype von Trend zu unterscheiden.
Genau hier setzt das Seminar an und zeigt, welche Trends in den Bereichen Grafik, Gestaltung und digitales Design aktuell tatsächlich Relevanz haben und Sie in Ihrer eigenen Arbeit weiterbringen. Dabei erhalten Sie Antworten auf u.a. folgende Fragen: Welche nationalen und internationalen Trends zeichnen sich im Design von Unternehmensmedien – in Print und digital – ab? Was steckt hinter teils abstrakten Design-Begriffen und welche Trendquellen sind verlässlich? Wie tragfähig sind die vorgestellten Trends, und wie können sie zur professionelleren Gestaltung und damit zum Erfolg Ihrer Unternehmensmedien beitragen? Und: Welche Gestaltungsregeln sollten Sie unbedingt kennen – Stichwort Nutzerführung und Lesererlebnis?
In diesem Seminar erfahren Sie…
- welche Designtrends für die visuelle Inszenierung unterschiedlicher medialer Formate in Unternehmenskommunikation und Corporate Publishing momentan relevant sind.
- die aktuellsten und besten Trendquellen für Typografie, Bild und Fotografie, Video und Bewegtbild.
- wie Sie Designtrends sowie Entwürfe beurteilen und in Gestaltungsdiskussionen – mit Marketing, Redaktion oder interner/externer Grafikabteilung – konstruktiv argumentieren können.
- wie Sie gutes Design auf alle Kanäle befördern und so Ihre Unternehmensmedien zum Erfolg führen.
Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen – nach einer kurzen Einführung in die grundlegenden Unterschiede der Gestaltungsregeln von Print bis digital – einen Überblick über die neuesten Designtrends für die Konzeption und Umsetzung von Unternehmensmedien.
Sie erhalten Einblicke in Trendlabs, in Trendbegriffe und in die aktuellen Entwicklungen der visuellen Inszenierung unterschiedlicher Medienformate in Print und digital. Sie erfahren, wie Sie geeignete Trendquellen ausmachen, Designtrends nach Relevanz für Ihre Arbeit einordnen und diese als Inspiration für Ihren Arbeitsalltag nutzen. Zudem lernen Sie Designtrends im Bereich Typografie, Bild/Fotografie, Video/Bewegtbild und Infografik auf ihren Mehrwert für crossmediale Anwendungen zu überprüfen. Sie erhalten Argumentationshilfen zur Beurteilung von Entwürfen sowie Praxistipps für einen konstruktiven Dialog mit Redaktion, Marketing sowie interner/externer Grafik.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!