Rechtliche Brennpunktthemen in der Personalpraxis
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Bei den vielen neuen Urteilen und Gesetzen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden zu bleiben, ist nicht einfach. Doch gerade für Führungskräfte und Personalabteilungen ist es unerlässlich den notwendigen Überblick im Paragraphendschungel zu bewahren, will man rechtskonform arbeiten.
Damit alle notwendigen Maßnahmen rechtssicher und fristgerecht umgesetzt werden und man bei Fragen von Mitarbeitenden kompetent reagieren kann, empfehlen wir die neue Live Online-Seminar-Reihe "Rechtliche Brennpunktthemen in der Personalpraxis". Mit einem Abonnement bleiben die Teilnehmenden immer auf dem aktuellen Stand im Arbeitsrecht und verpassen keine Neuerungen.
Ziele & Nutzen
- Rechtliches Update: Die Teilneh…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Bei den vielen neuen Urteilen und Gesetzen im Arbeitsrecht auf
dem Laufenden zu bleiben, ist nicht einfach. Doch gerade für
Führungskräfte und Personalabteilungen ist es unerlässlich
den notwendigen Überblick im Paragraphendschungel zu bewahren, will
man rechtskonform arbeiten.
Damit alle notwendigen Maßnahmen rechtssicher und fristgerecht
umgesetzt werden und man bei Fragen von Mitarbeitenden kompetent
reagieren kann, empfehlen wir die neue Live Online-Seminar-Reihe
"Rechtliche Brennpunktthemen in der Personalpraxis". Mit einem
Abonnement bleiben die Teilnehmenden immer auf dem aktuellen Stand
im Arbeitsrecht und verpassen keine Neuerungen.
Ziele & Nutzen
- Rechtliches Update: Die Teilnehmenden erhalten im Abstand von zwei Monaten in Online-Live-Seminaren einen Überblick über die neuesten Gesetzesvorhaben und die aktuelle Rechtsprechung und bleiben so stets auf dem aktuellen Stand.
- Exklusive Expertenvorträge: Unsere Expertinnen und Experten greifen zusätzlich aktuelle Top-Themen auf und geben dazu praxisbezogene Hilfestellungen und Umsetzungstipps.
- Interaktion und Austausch: Die Teilnehmenden können regelmäßig ihre individuellen Fragen thematisieren und an die Referierenden richten. Zusätzlich profitieren sie von den Erfahrungswerten der anderen Teilnehmenden.
Methodik
Im Rahmen der Live Online-Seminar-Reihe Rechtliche Brennpunktthemen in der Personalpraxis finden regelmäßig im Abstand von zwei Monaten, immer am Dienstag von 10:00-12:00 Uhr, etwa 120-minütige Online-Seminare statt. Jedes Online-Seminar besteht aus einem rechtlichen Update und einem Expertenvortrag zu einem top-aktuellen Fokus-Thema. Anschließend können die Teilnehmenden ihre individuellen Fragen stellen und sich mittels Video- und Audio-Übertragung mit den anderen Teilnehmenden über ihre Erfahrungen austauschen.
Inhalte
Live-Online-Seminar mit Frau Dr. Carmen Hergenröder – 14.03.2023
1. Rechtliches Update
- Wichtige Entscheidungen und Neuerungen seit dem 10.01.2023
- Aktuelle Gesetzesvorhaben
2. Expertenvortrag: Aktuelle Rechtsprechung zu Abmahnung und Kündigung
- Neue einschlägige Rechtsprechung zur Kündigung wegen Fehlverhalten: Ist die Kündigung gerechtfertigt oder müssen zunächst die milderen Sanktionsmittel wie Ermahnung oder Abmahnung ausgesprochen werden?
- Neue Rechtsprechung: Wann kann welche Kündigung ausgesprochen werden?
- Kündigung während der Probezeit
- Einschlägige neue Rechtsprechung zum Aufhebungsvertrag
3. Fragerunde und Austausch
- Beantwortung der individuellen Teilnehmerfragen, Austausch und Networking
Live-Online-Seminar mit Frau Regine Neumann – 09.05.2023
1. Rechtliches Update
- Wichtige Entscheidungen und Neuerungen seit dem 14.03.2023
2. Expertenvortrag: Arbeitszeugnisse korrekt und ehrlich erstellen
- Zeugnisanspruch (Arbeitnehmer, Auszubildende)
- Wann entsteht ein Anspruch auf ein Zeugnis?
- Kann ein Zwischenzeugnis verlangt werden?
- Grundsatz: Zeugnisse müssen wohlwollend aber auch wahr sein
- Anspruch auf Dankesformel?
- Haftung bei der Ausstellung eines falschen Zeugnisses
- Aktuelle Rechtsprechung
3. Fragerunde und Austausch
- Beantwortung der individuellen Teilnehmerfragen, Austausch und Networking
Live-Online-Seminar mit Herrn Dr. Björn Braun – 11.07.2023
1. Rechtliches Update
- Wichtige Entscheidungen und Neuerungen seit dem 09.05.2023
2. Expertenvortrag: Arbeitsrechtliche Faktoren eines nachhaltigen HR Managements
- Diversitymanagement
- Arbeitsrechtliche Aspekte des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersversorgung und nachhaltiges Anreiz- und Vergütungssystem
- Betrieblicher Umweltschutz
- Flexible Arbeitsmodelle
3. Fragerunde und Austausch
- Beantwortung der individuellen Teilnehmerfragen, Austausch und Networking
Ausblick: Live-Online-Seminar mit Herrn Christoph J. Hauptvogel – 12.09.2023
1. Rechtliches Update
- Wichtige Entscheidungen und Neuerungen seit dem 11.07.2023
2. Expertenvortrag: Mutterschutz und
Elternzeit
3. Fragerunde und Austausch
- Beantwortung der individuellen Fragen der Teilnehmenden, Austausch und Networking.
Teilnehmerkreis
Personalleiter/innen, Personalbeauftragte, Personalsachbearbeiter/innen, Führungskräfte und Geschäftsführer/innen mit arbeitsrechtlicher Aufgabenstellung, arbeitsrechtlich interessierte Arbeitnehmer/innen mit Führungsaufgaben
Teilnahmeinfo
Mit Ihrer Teilnahmegebühr nehmen Sie an allen drei Terminen der Live Online-Seminar-Reihe Rechtliche Brennpunktthemen in der Personalpraxis in den nächsten 6 Monaten teil. Anschließend verlängert sich Ihre Teilnahme automatisch zum gültigen Preis von 585,- EUR zzgl. MwSt. um die nächsten drei Termine innerhalb der darauffolgenden 6 Monate. Es erwarten Sie weitere top-aktuelle Themen der Personalarbeit (z. B. zu wichtigen Gesetzesvorhaben 2023, Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen).
Das Abonnement ist jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen vor
Ablauf des Bezugszeitraums kündbar. Die Bezahlung erfolgt bequem
per Rechnung. Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und
Widerrufsbedingungen unter www.akademie-herkert.de/agb.
Hinweis: Alternativ können Sie sich auch nur für einzelne Termine anmelden. Sie verzichten in diesem Fall auf die Aufzeichnung sowie den günstigeren Preis der Online-Seminar-Reihe. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Aktuelle Fragen zu Abmahnung und Kündigung am 14.03.2023
- Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen am 09.05.2023
- Arbeitsrechtliche Faktoren eines nachhaltigen HR Managements am 11.07.2023
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!