HOAI Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure

Methode
Startdatum und Ort

HOAI Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure

AKADEMIE HERKERT - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Logo von AKADEMIE HERKERT - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,5 Bildungsangebote von AKADEMIE HERKERT - FORUM VERLAG HERKERT GMBH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 64 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online:
2. Sep 2025
computer Online:
25. Nov 2025

Beschreibung

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ist das zentrale Regelwerk zur Vergütung von Planungsleistungen in Deutschland. Seit den letzten Änderungen der HOAI 2021 ist es für Planende wichtiger denn je, die aktuellen Vorgaben, Preisrahmen und rechtliche Anforderungen zu kennen.  

Die kompakte Online-Live-Schulung bietet fundiertes Rechtswissen zur Honorargestaltung, praxisnahe Fallbeispiele sowie klare Handlungsempfehlungen. Dabei stehen Begriffe wie Vertragsklarheit, Preisrecht, Leistungsphasen und Honorarzonen ebenso im Fokus wie die effektive Vermeidung von Konflikten. 

Ziele & Nutzen

  • Sichere Vergütung auch in Verhandlungssituationen: Die HOAI bietet trotz Wahlfreiheit im Preisr…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Architektur, Atex, Umweltmanagement, Energiemanagement und Auditor.

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ist das zentrale Regelwerk zur Vergütung von Planungsleistungen in Deutschland. Seit den letzten Änderungen der HOAI 2021 ist es für Planende wichtiger denn je, die aktuellen Vorgaben, Preisrahmen und rechtliche Anforderungen zu kennen.  

Die kompakte Online-Live-Schulung bietet fundiertes Rechtswissen zur Honorargestaltung, praxisnahe Fallbeispiele sowie klare Handlungsempfehlungen. Dabei stehen Begriffe wie Vertragsklarheit, Preisrecht, Leistungsphasen und Honorarzonen ebenso im Fokus wie die effektive Vermeidung von Konflikten. 

Ziele & Nutzen

  • Sichere Vergütung auch in Verhandlungssituationen: Die HOAI bietet trotz Wahlfreiheit im Preisrahmen klare Leitlinien zur fairen und nachweisbaren Honorargestaltung. 
  • Praxiswissen für individuelle Projekte: Die Inhalte orientieren sich an realen Fallkonstellationen – von Einfamilienhäusern bis zu komplexen öffentlichen Bauvorhaben. 
  • Souveränität in Vertragsfragen: Wer die Systematik der HOAI kennt, kann Verträge präzise formulieren und auf potenzielle Konfliktrisiken vorbereiten. 
  • Aktualität und Relevanz: Behandelt werden alle wesentlichen Anforderungen rund um die HOAI 2021 sowie Unterschiede zu vorherigen Fassungen. 
  • Direkte Anwendbarkeit: Zahlreiche Rechenbeispiele, aktuelle Honorartafeln und Tipps zur Anpassung an individuelle Planungssituationen.

Methodik

Die Online-Kurz-Schulung findet live statt. Die Teilnehmer/innen können ihre Fragen direkt an den Referenten stellen.

 

  • Flexibel: an unserer Online-Kurz-Schulung können Teilnehmer/innen live von überall aus teilnehmen 
  • Interaktiv: durch die Interaktion in unserer Schulung können Teilnehmer/innen die Fragen stellen, auf die sie dringend eine Antwort brauchen
  • Tipps & Skills: Teilnehmer/innen können das neu erworbene Wissen direkt in ihrem Arbeitsalltag einsetzen und souverän auf alle Verzögerungen reagieren

 

Inhalte

  • Rechtsgrundlagen
  • Das Vertragsrecht und die HOAI
  • Die HOAI 2021
  • Begriffsbestimmungen
  • Anrechenbare Kosten
  • Grundlage des Honorars
  • Honorarvereinbarung
  • Instandsetzungen und Instandhaltungen
  • Fälligkeit des Honorars
  • Abschlagszahlungen
  • Sonderregelungen gemäß §§650 f. BGB
  • Zielfindungsphase/ Abgrenzung zur Akquise
  • Stufenweise Beauftragung
  • Vorsprechen des Architekten
  • Vollmachten
  • Verstöße gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz
  • Bausummenüberschreitung/ Baukostengarantie
  • Verjährung von Mängelansprüchen
  • Bauhandwerkssicherheit

Zielgruppe

Planer, Ingenieure, Architekten, Techniker, Objektüberwacher, Bauleiter, Projektsteuerer, Bauprojektmanager, Bau- und Planungsämter.
 

Alle wichtigen Informationen für Ihre Entscheidung

Die Online-Kurz-Schulung der AKADEMIE HERKERT bietet komprimiertes Wissen zur HOAI – fachlich präzise, auf aktuellem Stand und mit starkem Praxisbezug. Unnötige Konflikte mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern lassen sich vermeiden – lernen Sie jetzt fundierte Vertragswerke, die auf Vertrauen und Rechtssicherheit basieren zu gestalten. 

Jetzt anmelden und die eigene Position im Honorarprozess entscheidend stärken – klar, kompetent und konform zur HOAI. 


Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
  • Sehen Sie sich ähnliche Produkte mit Bewertungen an: Architektur und Atex.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!